- Docke
- Springer
* * *
Dọ|cke 〈f. 19〉1. Bündel Garn, in Strähnen gelegtes u. lose zusammengedrehtes Garn, auch als Garnmaß2. Getreidepuppe3. kleine gedrehte Säule, Geländersäule, Togge4. walzenförmiges Holz- od. Metallstück, Zapfen, Klotz5. eine der beiden Säulen, auf denen die Spindel des Spinnrads ruht6. 〈süddt.〉 Puppe[<mhd. tocke „Puppe, Mädchen; walzenförmiges Stück, Stückholz, Schwungbaum der Schleudermaschine; Bündel, Büschel“ <ahd. tocka, toccha „Puppe“; zu idg. *dheu- „wirbeln“]* * *
Docke,1) Kunsthandwerk: gedrechselte Stütze eines Holzgeländers.2) Musik: Springer, beim Cembalo der auf dem hinteren Tastenende sitzende kleine Holzpflock, in dem der (Anreiß-)Kiel beweglich angebracht ist.3) Textiltechnik: Garnstrang; er wird hergestellt auf einer Haspel oder Weife mit etwa 0,5-2 m Umfang.* * *
Dọ|cke, die; -, -n [mhd. tocke = ↑Docke (1, 2, 4), ahd. tocka = Puppe]: 1. zopfartig in Strängen gedrehtes Bündel Garn; Garnmaß: eine D. Stickgarn. 2. zum Trocknen aufgestelltes Getreidebündel; 1↑Hocke (1). 3. untersetztes Säulchen aus Stein, Holz od. Metall als Teil der Balustrade; Baluster. 4. (landsch.) Puppe. 5. (landsch.) Schwein.
Universal-Lexikon. 2012.